Relevanz
Name
Name
Preis
Preis
1 - 26 auf 26 artikel
Sortierung
Relevanz
Name
Name
Preis
Preis
Die kultigen Tassen mit Geschichte
Etwa um 5500 v. Christi änderten Menschen ihre Lebensweise. Sie lebten in Siedlungen, züchteten Haustiere, betrieben Ackerbau und das Handwerk blühte auf. Archäologische Funde belegen, dass es schon zu dieser Zeit Trinkbecher gab. Später kamen kostbare Trinkgefäße aus Edelmetall oder Glas hinzu. Wer das nötige Kleingeld hatte, verzierte die Metallgefäße mit kostbaren Edelsteinen, Emaille oder Gold. Die anderen dagegen gaben sich mit einfachen Trinkgefäßen aus Steinzeug, Holz oder Zinn zufrieden. Mit der Erfindung der Tasse aus Porzellan im 18. Jahrhundert verloren Trinkbecher an Popularität. Sein fulminantes Comeback feierte er ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Kaffeebecher mit oder ohne Henkel?
Die Frage wird oft gestellt und eine klare Kategorisierung gibt es nicht. Wir sind der Ansicht, dass der Trinkbecher sozusagen der Urvater der Tasse ist, nur eben ohne Henkel. Andererseits hat sich der englische Begriff Mug eingebürgert. Er ist die Bezeichnung für große kegel- oder zylinderförmige Henkelbecher. Das Fassungsvermögen der eher dickwandigen Trinkgefäße liegt über 250 Milliliter und Heißgetränke bleiben darin lange warm. Bei der Entscheidungsfindung „Tasse oder Becher“ haben henkellose Trinkbecher klitzekleine Vorteile gegenüber einer Tasse: Sie sind stapelbar, benötigen weniger Platz - und wo kein Henkel ist, da kann auch keiner abbrechen. Diese praktische und nachhaltige Logik ist ein wichtiges Argument bei der Kaufentscheidung.
Kaffeebecher bedrucken: das kleine Farben-Einmaleins
Laut wissenschaftlicher Studien spielt die Farbpsychologie in der Werbebranche eine besonders große Rolle. Denn Farben sprechen eine eigene Sprache, sie kommunizieren und sie haben großen Einfluss darauf, was Konsumenten über Produkte bzw. über Unternehmen denken. Hier einige Beispiele: In der Regel wird Blau als maskuline Farbe betrachtet, die für Stabilität, Ruhe, Vertrauen und Verantwortung steht. Grün wirkt beruhigend und erweckt Assoziationen mit Erneuerung, Umwelt und Natur. Dagegen ist Rot eine lebhafte Signalfarbe, die für Liebe, Wärme, aber auch für Feuer und Gefahr steht. In der Werbung ist Braun eher eine traditionelle, natürliche und warme Farbe. Denken Sie dabei auch sofort an Kaffee und Schokolade? Auf alle Fälle beraten Sie unsere Experten über commercial@zaprinta.com gern auch bei der Wahl der Farben für Tassen und zum Kaffeebecher bedrucken!
Supernormale Tassen und Becher mit Superstar-Appeal
Als Werbeartikel haben Trinkbecher und Tassen klare Vorteile. Denn die Mehrheit der Deutschen schwört auf die morgendliche Tasse Kaffee, die Tasse Tee für zwischendurch und die eine oder andere Kaffeepause. Ansonsten sind die dankbaren Werbeartikel nicht wirklich branchengebunden. Neben Gastronomie und Hotelbetrieben haben auch andere Unternehmen das Tassen bzw. Kaffeebecher bedrucken als erfolgreiche Marketingstrategie für sich entdeckt. Dazu gehören Dienstleistungsfirmen, Handwerksbetriebe, Start-ups, Vereine, Stiftungen und viele mehr. Servieren Sie die Getränke in individuell bedruckten Tassen oder im Trinkbecher und profitieren Sie vom bestmöglichen Werbeeffekt zum fairen Preis. Bei uns geht auch Werbung to go! Der spezielle Coffee zum Mitnehmen gibt es übrigens seit 1964. Zu diesem Zeitpunkt begann die New Yorker Imbisskette 7-Eleven damit, Heißgetränke im Coffee-to-go Becher zu verkaufen. Um 1980 führte Starbucks zum Einwegbecher den funktionalen Deckel mit Trinköffnung ein. Der Trend schwappte ab 1990 nach Deutschland über und der Coffee setzte sich durch. Aufgrund des hohen Müllaufkommens haben Einwegbecher einen schlechten Ruf bekommen. Deshalb haben wir bundesweit nach seriösen und repräsentativen Alternativen gesucht - und wir haben Stück für Stück die besten gefunden!
Kaffeebecher bedrucken: kompostierbare Becher aus Kork
Der aktuelle Kork-Bechertrend sind nicht zu stoppen. Die Besonderheit an den wiederverwendbaren Bechern ist, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Sie punkten ordentlich mit sinnvollen Eigenschaften wie Stabilität, Spülmaschineneignung und geringen Gewicht. Darüber hinaus fallen die Cups durch individuelles Design und praktische Details auf. So verhindert der farbige Silikondeckel das Ausschütten der Getränke, die auch länger warm bleiben. Das stilvolle Silikonband sorgt für sicheren Grip. Mit Ihrem Logo bedruckt werden die Mehrwegbecher zum boomenden Werbeartikel.
Kaffeebecher bedrucken: nachhaltige Becher aus Edelstahl
Für die Umwelt und für das Image von Unternehmen sind eindeutig nachhaltige Coffee Becher von Vorteil. In der Regel sind Sie aus recycelbaren Materialien gefertigt. Dazu gehören auch Tassen bzw. Becher aus Edelstahl oder Glas. Edelstahlbecher halten Getränke lange warm, sind komplett verschließbar und müssen nicht ständig in der Hand getragen werden. Als besonders langgenutzter Werbeartikel haben sich die Qualitätsprodukte bewährt. Sie sind beliebte Begleiter auf dem Weg zum Büro und sind unverzichtbar für lange Unternehmungen im Freizeit- oder Sportbereich. Aber auch stoßdämpfend verpackte Becher aus Borosilikatglas sind eine coole Option - und glasklare Fakten wie bruchsicheres, spülmaschinenfestes und geschmacksneutrales Material überzeugen.
Kaffeebecher bedrucken: Coffee Becher aus Plastik
Einen Becher aus Plastik haben Sie sicherlich nicht vermutet. Aber tatsächlich gibt es Mehrwegbecher aus umweltfreundlichen Plastikwerkstoffen. Der bei uns angebotene Kaffeebecher besteht aus geprüftem und hochwertigem PP-Kunststoff. Im Gegensatz zu anderen Plastikarten ist dieser Kunststoff lange haltbar und kann nach Ende seines sinnvollen Einsatzes recycelt werden. Besonders ansprechend bei diesem Becher ist auch das klassische Design mit Logo. Der Coffee-Becher liegt gut in der Hand, lässt sich leicht öffnen und sicher verschließen. Obendrein ist er geeignet für Pfandsysteme, die Farben sind genial und der Preis pro Stück kann sich sehen lassen.
No Name Becher werden zum gefragten Werbeartikel
Gestalten Sie die Tassen oder Becher selbst und setzen Sie gestalterische Ideen um. Aber denken Sie auch daran: Unser Onlineshop ist nur eine E-Mail von Ihnen entfernt. Bei Fragen zum Artikel, zum Druck oder zur Gestaltung steht ein professionelles Expertenteam an Ihrer Seite. Wir aktualisieren Ihr Logo oder entwerfen ein ganz neues Logo für Sie. Bei Anfragen erhalten Sie innerhalb von 4 Stunden über commercial@zaprinta.com die ersten Vorschläge. Der Druckauftrag beginnt allerdings erst nach der offiziellen Auftragsbestätigung. Überlassen Sie uns das Makeover der Tassen und Becher, denn wir kombinieren ein hochklassiges Design zum fairen Preis (auf unserer Website immer inkl. Mwst. angezeigt) mit pünktlicher Lieferung!